Ab 6 Jahren, ein Treffen nur für schachbegeisterte Kinder und Jugendliche, Anfänger und Fortgeschrittene.
Auch Mädchen sind willkommen.
Erwachsene sind ebenfalls im Kurs eingeladen um ihre Kinder zu unterstützen.
Grundlagen des Schachspiels, spannende Wettkämpfe, freundschaftliche Atmosphäre, Freude am Spiel.
Eine Vielzahl interner Übungsturniere garantiert Abwechselung. Neben Blitzturnieren, Buchstabenturnieren, Fischerschachturnieren, werden auch theoretische, taktische Themen wie Doppelangriff oder Fesselung geübt. Auch strategische Themen werden geübt, wie Eröffnung, verteidigen, angreifen oder Matt setzen. Auch bieten wir den Junioren externe Turniere an, wie Zürichsee-Schach-Grand-Prix, Juniorenturnier am Glarner-Schachtag, Schülerturniere, Teilnahme an SSB-Meisterschaften.
Es ist wichtig, auch mit unbekannten Gegnern und Gegnerinnen zu spielen, mit strengen Turnierregeln und in einer fremden Umgebung.
Nur so kann das Schach-Können überprüft werden.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Es ist keine Mitgliedschaft im SK Glarus notwendig.
Per Mail wird zuvor informiert.
Lass dich auf die Mailingliste setzen und sende ein Mail an:
Ort
Kantonsschule Glarus, Zimmer 79
Zeit Do. 17`00 - 18`00 Uhr
Für fortgeschrittene Jugendlichen bieten wir eine Schachschule an, mit intensiven Lern- und Trainingsmöglichkeiten und eine vertiefte Auseinandersetzung mit Schachproblemen.
Erfahrene Mitglieder des SK-Glarus leiten diese Kurse und lernen den Jugendlichen Eröffnungen bis zum Endspieltechnik. Gelernt wird auch Taktik, Strategie, kombinieren und vorausdenken. Es ist die Faszination vom Schachspiel.
Voraussetzung ist eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Stoff, regelmässige Teilnahme. Auch ist die Bereitschaft externe Turniere oder in einer Mannschaft zu spielen vorteilhaft.
Die Teilnhmer der Schachschule müssen Mitglied im SK Glarus ein.
Ort Kantonsschule Glarus, Zimmer 79
Zeit Do. 18`00 -19`00 Uhr
Schau vorbei und mach einen Schnuppertraining mit.
Für mehr Informationen nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Siehe links das Nachrichtenfeld.
wir begrüssen hier Johannes
wir begrüssen Severin, hier im Spiel mit Trainer Jaques
wir begrüssen Joel, links, hier im Spiel mit seinem Schulfreund Silvan
wir begrüssen hier ebenfalls ein Joel, hier voll konzentriert mit Leoni, die mit ihm 2 Stunden lang trainiert hat
wir begrüssen Lea, links, hier in ihrem ersten Schachspiel
wir begrüssen Yves, rechts, hier im Spiel gegen oder mit Lea
wir begrüssen Musab, rechts
wir begrüssen Silvan, links im Bild
wir begrüssen Florian
wir begrüssen Cameron, hier im Trainingsspiel mit Thomas
wir begrüssen Mian, links stehend
Wir begrüssen Leona, hier im Spiel mit Julia, rechts im Bild
Wir begrüssen Luis, hier im Spiel mit Finn, links im Bild
wir begrüssen Tafah, hier mit Trainer Thomas
Wir begrüssen Arian, hier mit Trainer Jaques
Wir begrüssen Uziel
wir begrüssen Ylve, er versucht mit 3 Jahren die Figuren auf zu stellen
wir begrüssen Finn, hier im Testspiel mit Beppo
wir begrüssen Jacques
wir begrüssen Gilles, links unten
wir begrüssen Janis
wir begrüssen Iven, hier im Spiel mit Laurin
wir begrüssen Niel, links im Bild, hier im Spiel mit Roan unter Aufsicht vom Trainer Thomas
wir begrüssen Mathis, rechts im Bild
Wir begrüssen Roan, hier im Trainingsspiel mit Leoni
Wir begrüssen Diegoluigi hier im Spiel mit Alvin
wir begrüssen Avinas, hier im Spiel mit Trainer Werner
wir begrüssen Julia, links, hier im Spiel mit Leoni
wir begrüssen Diego, hier links im Bild
wir begrüssen Jonas, rechts im Bild
wir begrüssen Alvin, gerade 7 Jahr geworden, hier im Spiel mit Leoni