16. Glarner Schachtag - 24. November 2024

Dramatik pur beim Glarner Schachtag. Die beiden Top-Gesetzten Peter Szakolczai und Laszlo Horvath sind erst in der 7. und letzten Runde punktgleich mit je 5 Punkten an der Spitze liegend aufeinandergetroffen. Und sie schenkten sich nichts. Am Schluss entscheidet eine Sekunde zugunsten von Peter. Laszlo überschreitet die Bedenkzeit, Peter hat noch 1 Sekunde auf der Uhr. Durch diese Niederlage wird Laszlo noch von Arthur Toenz, der als Startnummer 6 das ganze Turnier hindurch ganz vorne mitspielte, überholt, holt sich aber als bester Glarner den Titel des Glarner Schachkönigs.

Mit 22 Teilnehmenden war das Feld etwas kleiner als in den letzten Jahren, dafür an der Spitze umso hochkarätiger besetzt. Die mehrfachen Gewinner des Glarner Schachkönigs, Oswald Bürgi und Jan Selinga, gingen nur als Nummere 9 und 10 an den Start. Sie erreichten die Ränge 9 und 11. Frank Tschöpe, auch ein vormaliger Glarner Schachkönig, konnte sich den guten 7. Rang sichern.

 

  Rangliste Glarner Schachtag 2024
         
Rang Name Vorname Punkte Buchholz
1 Szakolczai Peter 6 25.5
2 Toenz Arthur 5.5 30.5
3 Horvath Laszlo 5 30.5
4 Priewasser Jörg 5 25.5
5 Regez Markus 4.5 28
6 Adzic Slobodan 4.5 26
7 Tschöpe Frank 4.5 24.5
8 Gloor Claudio 4 31
9 Selinga Jan 4 26
10 Salem Somaia 4 21
11 Bürgi Oswald 3.5 31
12 Guller Andras 3 28
13 Wilhelm Serge 3 23.5
13 Saxer Urs 3 23.5
15 Lanpacher Edwin 3 22
16 Bolliger Fritz 3 20.5
17 Wahl Peter 3 17.5
18 Sach Tomas 3 19.5
19 Waaijenberg Annette 2 21
20 Arpagaus Christian 2 18
21 Kraus Thomas 1.5 19
22 Furthmüller Werner 0 22

2. Runde Zürichsee Jugend Grand Prix - 24. November 2024

Spannung pur in Glarus. Nebst dem Open-Turnier fand auch die 2. Runde des Zürichsee Jugend Grand Prix statt. Insgesamt 46 Kinder aus der Schweiz und Deutschland mit vielen Begleitpersonen fanden den Weg nach Glarus und machten den Veranstaltungsort zu einem Schachfest. Sie spielten mit viel Freude und Eifer. Manche spielten etwas schnell und waren eine Minute nach Spielstart fertig, manche spielten etwas zu langsam und verloren eine gewonnene Stellung durch Zeit. Das ist eben Schach.

 

Nach der 5. Runde wurde das Spitzenfeld durch Felix Phung mit 5 Punkten angeführt, 7 Kinder folgten ihm dicht auf den Fersen. Die Spannung um den Titel hielt bis zur letzten Runde. Am Ende konnte sich Felix mit 6 Punkten durchsetzen. Patrick Ronner erlangte die gleiche Punktzahl, hatte jedoch eine niedrigere Buchholzwertung. Auf Platz 3 folgte Teo mit 5.5 Punkten. Maria schnappte sich den 4. Rang als bestes Mädchen.

 

Niemand ging am Ende leer aus. Alle Kinder durften sich etwas vom Gabentisch nehmen. Wir wünschen allen Kindern viel Spass und Freude damit.

 

Der OK-Präsident bedankt sich herzlich beim OK-Team, allen Helfenden und besonders auch den Kindern und Begleitpersonen.

 

Persönliche Notiz: Als OK-Präsident begleite ich das Turnier nun schon mehrere Jahre. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln und die Fortschritte zu beobachten. Macht weiter so, bleibt dran und beibt stehts motiviert. Und wenn es mal nicht so läuft wie es soll: Kopf hoch, bleibt stark.

gl_jgp_2024_rangliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 263.0 KB
Ausschreibung Glarner Schachtag und Zürichsee Jugend Grand Prix
Ausschreibung Glarner Schachtag
Glarner Schachtag 2024_Jugendgrandprix.p
Adobe Acrobat Dokument 109.9 KB

15. Glarner Schachtag & 2. Runde Zürichsee Jugend Grand Prix 2023

Bilder vom Glarner Schachtag

Der Turniersieger und Glarner Schnellschachmeister 2023: Markus Räber

Die Sieger des Jugendschach-Grandprix

(v.l.n.r.): Lara Röthlin (bestes Mädchen, 5.0 Pt.), Liam Maurer (2.Platz, 6.0 Pt.), Steve Heron (1. Platz, 6.5 Pt.), Pascal Schellenberg (3. Platz, 5.5 Pt.)

Open Turnier in der Mensa der Kanti Glarus

Jugendschach-Grandprix

Einige Glarner Nachwuchsspieler nahmen zum ersten Mal am Schachtag teil.

Was wäre der Schachtag ohne das Kuchenbuffet?

Geld gibt es am Glarner Schachtag nicht zu gewinnen, aber alle Teilnehmer können einen Preis nach Hause nehmen. Der Preisetisch am Open...

... und am Jugendturnier

bestes Schachtenu!

 !ACHTUNG !

Leider sind durch ein Malheur (es wurde etwas getestet) Textteile und der Titelkopf gelöscht worden. 

Wir sind dabei diese wieder einzufügen.

Danke fürs Verständnis und die Geduld.

Möchte mich an dieser Stelle Entschuldigen.

Le coupable

daniele

Triff uns in Facebook 

 

 

Spiellokal

Hotel Stadthof

Saal 1. Stock

Kirchweg 2, 8750 Glarus

Klubabend

Montag, ab 20 Uhr

 

Der Schachklub Glarus ist Mitglied des Schweizer Schachbundes (SSB)

 

Wir engagieren uns in der 

Nachwuchsförderung

 

Link zum Schweizer Jugendschach

"die Schulschachprofis"

Informationen und Kontakt an

Fritz Bolliger, Präsident

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Anmeldeformular zum Schachkurs für Erwachsene

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.